1
2
3
4

Deine Reise in die Welt der Videobearbeitung

Entdecke non-lineare Schnitttechniken, die deine Kreativität zum Leben erwecken. Bei hyravolentia lernst du nicht nur Tools kennen – du entwickelst einen völlig neuen Blick auf bewegte Bilder.

Lernprogramm erkunden

Dein individueller Lernpfad

Jeder Schritt baut aufeinander auf. Wir beginnen mit den Grundlagen und führen dich schrittweise zu fortgeschrittenen Techniken, die selbst erfahrene Editoren überraschen werden.

Grundlagen verstehen

Die ersten Wochen widmen wir der Timeline-Navigation und den wichtigsten Werkzeugen. Du wirst überrascht sein, wie viele versteckte Funktionen selbst in einfachen Programmen schlummern.

Kreative Techniken entwickeln

Hier wird es spannend – wir tauchen in die Welt der Effekte ein. Nicht die vorgefertigten Templates, sondern selbst entwickelte Ansätze, die deine Videos einzigartig machen.

Professionelle Workflows

Organisation ist alles. Du lernst, wie Profis ihre Projekte strukturieren und dabei Zeit sparen. Diese Methoden wirst du in jedem zukünftigen Projekt anwenden.

Eigene Projekte umsetzen

Die Theorie hinter dir lassen und echte Aufträge bearbeiten. Unter Anleitung wagst du dich an komplexere Herausforderungen heran.

Verfolge deinen Fortschritt in Echtzeit

Manchmal merkst du gar nicht, wie viel du bereits gelernt hast. Unser System zeigt dir transparent, in welchen Bereichen du dich entwickelt hast. Das motiviert und hilft dir, gezielt an Schwachstellen zu arbeiten.

  • Timeline-Management
  • Farbkorrektur
  • Audio-Synchronisation
  • Effekt-Integration

Was dich nach dem Training erwartet

Die Fähigkeiten, die du hier entwickelst, öffnen dir viele Türen. Aber es geht um mehr als nur technisches Know-how – du entwickelst einen kreativen Blick und Problemlösungsfähigkeiten.

Kreative Unabhängigkeit

Du wirst nicht mehr auf vorgefertigte Templates angewiesen sein. Stattdessen entwickelst du eigene Lösungen für jede Situation.

Effiziente Arbeitsweise

Professionelle Shortcuts und Workflows sparen dir später unzählige Stunden. Zeit, die du in kreative Ideen investieren kannst.

Technische Kompetenz

Von der Fehlerdiagnose bis zur Optimierung – du verstehst, was im Hintergrund passiert und kannst entsprechend reagieren.

Teil einer kreativen Gemeinschaft werden

Lernen macht in der Gruppe mehr Spaß. Hier tauscht ihr euch aus, helft euch gegenseitig und inspiriert euch mit neuen Ideen. Die besten Projekte entstehen oft durch solche Begegnungen.

Projektbesprechungen

Jeden Donnerstag schauen wir uns gemeinsam aktuelle Arbeiten an. Konstruktives Feedback hilft allen Beteiligten, den nächsten Schritt zu machen.

Technik-Support

Wenn die Software mal nicht will oder das Rendering ewig dauert – die Community hat meist schnell eine Lösung parat. Manchmal sind es die einfachsten Tricks.

Kreative Challenges

Monatliche Aufgaben fordern dich heraus und bringen neue Impulse. Völlig freiwillig, aber die Ergebnisse sind oft verblüffend kreativ.

"Am Anfang dachte ich, Videobearbeitung ist hauptsächlich technisch. Durch die Community habe ich gemerkt, wie wichtig der kreative Austausch ist. Meine Projekte haben sich dadurch komplett verändert."

– Marlene Kofler, Teilnehmerin seit August 2024